A randomised, double-blinded, multicenter, parallel group study comparing a remifentanil-regimen with a fentanyl-regimen for analgesia in mechanically ventilated patients
- Conditions
- maschinell ventielierte Patienten auf der Intensivstation
- Registration Number
- EUCTR2005-001907-21-DE
- Lead Sponsor
- Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin
- Brief Summary
Not available
- Detailed Description
Not available
Recruitment & Eligibility
- Status
- ot Recruiting
- Sex
- All
- Target Recruitment
- 160
Aufnahmekriterien für Patienten auf eine Intensivstation nach dem Kerndatensatz Intensivmedizin
Erforderliche intensivstationäre Behandlung bei mindestens einer schwerwiegenden Organdysfunktion
Erwartete Beatmungsdauer > 24 Std.
Alter von > 18 Jahren
Are the trial subjects under 18? no
Number of subjects for this age range:
F.1.2 Adults (18-64 years) yes
F.1.2.1 Number of subjects for this age range
F.1.3 Elderly (>=65 years) yes
F.1.3.1 Number of subjects for this age range
Erwartete intensivstationäre Therapie < 24 Std.
Erwartete Beatmungsdauer < 24 Std.
Schwangere
Patienten bei denen durch Erkrankung, Trauma oder sonstige Intervention mit einer eingeschränkten cerebralen oder neurologischen Leistungsfähigkeit zu rechnen ist:
hypoxische Hirnschädigung
Schädelhirntrauma II°, III° und IV°
Subarachnidalblutung, Hirnstammblutungen, ischämisch-hämorrhagische zerebrale Blutungen
Demenz, M. Parkinson, amyotrophe Lateralsklerose, Myasthenia gravis
chronisch beatmungspflichtige Patienten
chronische Schmerzpatienten (WHO 3)
Patienten mit Spinalanalgesie via Katheterverfahren
Patienten mit einer Periduralanalgesie oder periphere Regionalverfahren mit Opioiden
Patienten, die nach ASA V klassifiziert wurden sowie moribunde Patienten
Patienten, die in den letzten 30 Tagen in einer Studie waren
Patienten mit fehlender Einverständniserklärung oder fehlendem Betreuungsverfahren
Study & Design
- Study Type
- Interventional clinical trial of medicinal product
- Study Design
- Not specified
- Primary Outcome Measures
Name Time Method
- Secondary Outcome Measures
Name Time Method