Wirksamkeit von oralem Vitamin C bei der Seekrankheit
- Conditions
- Die Seekrankheit (motion sickness) stellt ein weiterhin aktuelles Problem in der professionellen wie nicht-professionellen Seefahrt sowie auch beim Transport mit anderen Fortbewegungsmitteln (Auto, Bus, etc.) dar. Die verfügbaren medikamentösen Therapiemöglichkeiten sind vielfach unbefriedigend und nicht frei von unerwünschten Nebenwirkungen. Histamin spielt als zentralnervöser Neurotransmitter eine wichtige Rolle bei der Manifestation der Symptome der Motion Sickness.
- Registration Number
- EUCTR2005-002211-24-DE
- Lead Sponsor
- FAZ - Floridsdorf Allergy Center
- Brief Summary
Not available
- Detailed Description
Not available
Recruitment & Eligibility
- Status
- Authorised-recruitment may be ongoing or finished
- Sex
- All
- Target Recruitment
- 60
Inclusion Criteria
Anamnestische Anfälligkeit für Seekrankheit
männlich oder weiblich
Alter 19-60
Are the trial subjects under 18? no
Number of subjects for this age range:
F.1.2 Adults (18-64 years) yes
F.1.2.1 Number of subjects for this age range
F.1.3 Elderly (>=65 years)
F.1.3.1 Number of subjects for this age range
Exclusion Criteria
Epilepsie
Klaustrophobie
akuter Infekt
Schwangerschaft
Study & Design
- Study Type
- Interventional clinical trial of medicinal product
- Study Design
- Not specified
- Primary Outcome Measures
Name Time Method Main Objective: Etablierung einer neuen effizienten und nebenwirkungsfreien Therapie der Motion Sickness. Da in vitro- und in vivo-Hinweise existieren, dass Histamin nicht nur auf enzymatischem Weg, sondern auch oxidativ durch Vitamin C abgebaut werden kann, soll die Wirksamkeit von oral verabreichtem Vitamin C auf die Symtomatik der Seekrankheit im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden, placebo-kontrollierten Cross-over-Studie untersucht werden. Klinische Erfahrungen zur Wirksamkeit dieser Therapieform liegen bereits aus Einzelbeobachtungen vor.<br>;Secondary Objective: ;Primary end point(s): Primäre Zielparameter sind klinische Symptome der Seekrankheit laut Symptomscore nach standardisierter Wellengangexposition. Sekundäre Zielparameter sind verschiedene Blutparameter, die potentiell mit dem Auftreten von Symptomen der Seekrankheit korrelieren (Vitamin C, Histamin, Diaminoxidase = histamin-abbauendes Enzym).<br>
- Secondary Outcome Measures
Name Time Method