Mechanismen der Glukagon-induzierten Stimulation des Wachstumshormons; die Rolle des Glukagons in der Ghrelin-Regulatio
- Conditions
- Es geht um keine therapeutische Fragestellung. In dem geplannten Versuche sollen die Effekte des Glukagons (i.m/i.v.) auf die GH-, Cortisol-, Insulin-, Glukose-, Ghrelin-, GLP-1-, IGFBP-1- und Katecholamine-Konzentrationen in Gesunden sowie in den Typ 1 Diabetikern untersucht werden.
- Registration Number
- EUCTR2005-003714-15-DE
- Lead Sponsor
- Charite CBF, Endokrinologie
- Brief Summary
Not available
- Detailed Description
Not available
Recruitment & Eligibility
- Status
- ot Recruiting
- Sex
- All
- Target Recruitment
- 0
•Unterzeichnete Einverständniserklärung.
•Probanden, die geschäftsfähig und in der Lage sind, die Bedeutung und Tragweite der Untersuchungen zu verstehen.
•Die Probanden mit Typ 1 Diabetes mellitus sollen außerdem folgenden Kriterien erfüllen:
•Die Behandlung mit Insulin war innerhalb der ersten 3 Monate nach der Diagnosestellung erforderlich.
•Die Einstellung des Diabetes mittels Insulin basiert auf dem Basis-Bolus-Prinzip.
•HbA1c-Wert < 7% .
Are the trial subjects under 18? no
Number of subjects for this age range:
F.1.2 Adults (18-64 years) yes
F.1.2.1 Number of subjects for this age range
F.1.3 Elderly (>=65 years) no
F.1.3.1 Number of subjects for this age range
•Probanden < 18 oder > 60 Jahre alt.
•Schwangerschaft oder Stillzeit.
•Überempfindlichkeit gegen Glukagon oder einem der Hilfsstoffe.
•Schwere kardiale, renale oder hepatische Erkrankungen (z.B. Zustand nach Myokardinfarkt).
•Endokrinologische Erkrankungen.
•Psychische Störungen.
•Malignome, Insulinom, Pheochromozytom.
•Schwerer arterieller Hypertonus.
•Schwere allergische Diathese.
•Diabetes mellitus (gilt nur für die gesunden Probanden).
•HbA1c-Wert > 7% (gilt nur für die Typ 1 Diabetikern).
Study & Design
- Study Type
- Interventional clinical trial of medicinal product
- Study Design
- Not specified
- Primary Outcome Measures
Name Time Method
- Secondary Outcome Measures
Name Time Method