Hirnaktivierung während Gedächtnisaufgaben bei Patienten mit Schizophrenie unter Behandlung von Ziprasidon oder Risperidon. Eine FMRT-Untersuchung. - FMRT von Gedächtniskomponenten bei Schizophrenie unter Risperidon vs. Ziprasido
- Conditions
- Patienten mit DSM-IVTR diagnostizierter Schizophrenie
- Registration Number
- EUCTR2004-004482-15-DE
- Lead Sponsor
- niversitätsklinikum Aachen, Klinik f. Psychiatrie und Psychotherapie
- Brief Summary
Not available
- Detailed Description
Not available
Recruitment & Eligibility
- Status
- ot Recruiting
- Sex
- All
- Target Recruitment
- 28
Für alle Versuchspersonen:
-Männlich und weiblich im Alter zwischen 18 - 55 Jahren
-Fließend deutsch sprechend
-Rechtshänder
-Entscheidungsfähig: Einwilligungs-, einsichts- und aufklärungsfähig
Für Patienten mit Schizophrenie:
-DSM-IVTR diagnostiziert: 295.3 (paranoid) 295.10 (desorganisiert), 295.90 (undifferenziert) 295.6 (residu-al)
-Die Schwere der Symptomatik erfordert eine neuroleptische Behandlung
Are the trial subjects under 18? no
Number of subjects for this age range:
F.1.2 Adults (18-64 years) yes
F.1.2.1 Number of subjects for this age range
F.1.3 Elderly (>=65 years) no
F.1.3.1 Number of subjects for this age range
Für alle Versuchspersonen:
-BMI > 30 zum Einschlusszeitpunkt
-Unerwünschte Nebenwirkungen auf Ziprasiodon oder Risperidon in der Vergangenheit
-Schwangerschaft oder Stillzeit
-Traumatische Hirnverletzungen, neurologische Erkrankungen
-Bekannte metabolische, endokrinologische oder kardiale Störungen
-Magnetische Metallimplantate (auch intrauterine Spirale)
-Akute suizidale Absichten
Study & Design
- Study Type
- Interventional clinical trial of medicinal product
- Study Design
- Not specified
- Primary Outcome Measures
Name Time Method Main Objective: Untersuchung der differenziellen Wirkung der beiden Neuroleptika auf die mittels funktioneller Kernspintomographie erfasste Hirnaktivierung im medialen Frontallappen unter Bearbeitung des Continuous performance test (CPT; Arbeitsgedächtnistest).;Secondary Objective: ;Primary end point(s): Bold-Effekt im Gehirn
- Secondary Outcome Measures
Name Time Method