Effect of Oral Rufinamide and Oxcarbazepine on Nerve Excitability, Hyperalgesia, Allodynia and Flare Reaction Compared to Placebo. A Monocenter, Randomized, Double-blind, Cross-over Study
- Conditions
- Healthy Subjects
- Registration Number
- NCT01212458
- Lead Sponsor
- University of Zurich
- Brief Summary
Untersuchungen über die Wirkmechanismen von Antiepileptika haben gezeigt, dass durch eine Blockierung von spannungsabhängigen Natrium-Kanälen im Nervensystem die Schmerzübertragung moduliert werden kann. Verschiedene Antiepileptika werden in der chronischen Schmerztherapie schon lange angewendet (z.B. Oxcarbazepinum, Trileptal ® bei Trigeminusneuralgie oder diabetischer Polyneuropathie).
In unserer Untersuchung wollen wir zwei in der Schweiz zugelassene Antiepileptika bezüglich ihrer Wirkung auf das Schmerzempfinden untersuchen. Eines dieser Medikamente, Trileptal® (Wirkstoff: Oxcarbazepinum), wird schon häufig bei chronischen Schmerzzuständen eingesetzt. Das zweite Medikament, Inovelon® (Wirkstoff: Rufinamid) ist seit mehr als einem Jahr in der Schweiz zugelassen und wird klinisch vor allem in der Behandlung von besonderen Epilepsieformen im Kindesalter eingesetzt. Wir erwarten, dass auch nach Gabe von Inovelon® die Schmerzleitung in den Nervenzellen verändert und die lokalen Schmerzreaktionen in der Haut vermindert werden.
* Trial with medicinal product
- Detailed Description
Not available
Recruitment & Eligibility
- Status
- COMPLETED
- Sex
- Male
- Target Recruitment
- 24
Not provided
Not provided
Study & Design
- Study Type
- OBSERVATIONAL
- Study Design
- Not specified
- Primary Outcome Measures
Name Time Method
- Secondary Outcome Measures
Name Time Method
Trial Locations
- Locations (1)
University Hospital Zurich, Institut of Anaesthesiology
🇨🇭Zurich, ZH, Switzerland