MedPath

Beeinflussung assoziativen Lernens und motorischer Fähigkeiten durch G-CSF und EPO

Conditions
Amyotrophische LateralskleroseChronischer Schlaganfall
Registration Number
EUCTR2005-001113-18-DE
Lead Sponsor
niversitätsklinikum Münster
Brief Summary

Not available

Detailed Description

Not available

Recruitment & Eligibility

Status
ot Recruiting
Sex
All
Target Recruitment
180
Inclusion Criteria

- Amyotrophische Lateralsklerose oder chronischer Schlaganfall
- 18 Jahre oder älter
- Frauen im gebärfähigen Alter nur mit zuverlässiger Empfängnisverhütung durch
erlaubte und sichere Methoden der Geburtenkontrolle (d. h. hormonelle
Kontrazeptiva oral, als Implantat oder als Injektion, einige Formen der
Intrauterinen Spirale, sexuelle Abstinenz oder ein vasektomierter Partner)
- schriftliche Einverständniserklärung
Are the trial subjects under 18? no
Number of subjects for this age range:
F.1.2 Adults (18-64 years) yes
F.1.2.1 Number of subjects for this age range
F.1.3 Elderly (>=65 years) yes
F.1.3.1 Number of subjects for this age range

Exclusion Criteria

- Leukozytenzahl > 10000/µl
- Hämatokrit > 48%
- Thrombozytenzahl < 150000/µl
- bekannte Allergie gegen die verwendeten Substanzen
- kongenitale Neutropenie
- Alkoholabhängigkeit
- schwangere Frauen
- schwere rheumatoide Arthritis
- schwere Leber- und Nierenerkrankungen
- rezidivierende Beinvenenthrombosen
- rezidivierende Lungenembolien
- therapierefraktäre arterielle Hypertonie
- schwere Bluterkrankungen
- Myokardinfarkte
- periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Malignome
- zytotoxische Chemotherapie

Study & Design

Study Type
Interventional clinical trial of medicinal product
Study Design
Not specified
Primary Outcome Measures
NameTimeMethod
Main Objective: Kunstsprachtraining: Steilerer Lernanstieg über die fünf Trainingssitzungen hinweg und höheres Leistungsniveau (zehn Prozent mehr gelernte Wörter) nach Trainingsende unter Prüfsubstanz-Gabe im Vergleich mit Placebobedingungen<br> <br>Motorische Tests: Reaktionszeiten unter Prüfsubstanz-Gabe im Vergleich mit Placebobedingungen<br>;Secondary Objective: Kunstsprachtraining: Stärkere Verkürzung der mittleren Reaktionszeiten über die fünf Trainingstage hinweg unter Prüfsubstanz-Gabe im Vergleich mit Placebobedingungen<br><br>Motorische Tests: Verringerung der Gesamtzeit und Zahl der Tastendrücke unter Prüfsubstanz-Gabe im Vergleich mit Placebobedingungen <br>;Primary end point(s): Verbesserung der kognitiven Funktion<br>Verbesserung der motorischen Funktion
Secondary Outcome Measures
NameTimeMethod
© Copyright 2025. All Rights Reserved by MedPath